Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • 3,0 Liter-Dieselmotor Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine Entbehrlichkeit einer Fristsetzung zur Nachbesserung beim vom Diesel-Abgasskandal betroffenem Fahrzeug (hier: Audi A4, 3,0 l)

    Endurteil vom 29.05.2020 – 17 U 3992/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kein Anspruch auf Schadensersatz im Zusammenhang mit dem von Audi entwickelten und hergestellten 3,0-Liter-Motor (hier: Audi SQ5 3.0 TDI)

    Endurteil vom 24.01.2023 – 5 U 7469/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Kein Schadensersatzanspruch wegen des Einbaus unzulässiger Abschalteinrichtungen (Thermofenster, Harnstoffeinspritzung, Aufheizstrategie) in ein Dieselfahrzeug (hier: Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro)

    Urteil vom 09.03.2022 – 8 U 199/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kein Schadensersatz im Zusammenhang mit dem von Audi entwickelten und hergestellten 3,0-Liter-Motor (hier: Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic)

    Beschluss vom 30.03.2022 – 35 U 8162/21

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • (kein) großer Schadensersatz
  • (kein) Rückruf
  • Abschaltung der Harnstoffeinspritzung
  • AdBlue-Einspritzung
  • Audi
  • Aufheizstrategie
  • Auskunft des KBA
  • Diesel-Abgasskandal
  • Drittschutz
  • EG-Typengenehmigung und Übereinstimmungsbescheinigung
  • endgültige Nacherfüllungsverweigerung
  • entbehrlich
  • Fristsetzung
  • merkantiler Minderwert
  • Nachbesserung
  • RDE-Messungen
  • Schutzgesetz
  • SCR-Katalysators
  • sittenwidrig
  • Software-Update
  • Thermofenster
  • Unbehebbarkeit
  • unzulässige Abschalteinrichtung
  • Unzumutbarkeit der Setzung einer Nacherfüllungsfrist
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel